Die Hauptstadt von Litauen ist Vilnius (verdeutscht Wilna genannt). In Vilnius leben rund 550.000 Menschen. Sie ist die größte Stadt in Litauen. Vilnius liegt an der Mündung der Vilnia und ist nur rund 40 km von der weißrussischen Grenze entfernt.
Die Sehenswürdigkeiten von Vilnius lohnen einen Besuch: Zu den Wahrzeichen von Vilnius gehören unter anderem die Ruine der Burg von Gediminas aus dem 14./15. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel, sowie die römisch-katholische Kathedrale Sankt Stanislaus. Bekannt ist auch die die barocke St. Kazimir-Kirche. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Tor der Morgenröte, eines der wichtigsten Architekturdenkmäler von Vilnius. Die Altstadt von Vilnius liegt auf den Hängen des linken Ufers der Neris. Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, weil sie eine der größten und besterhaltensten Altstädte Osteuropas ist. Eine moderne Sehenswürdigkeit von Vilnius ist der Fernsehturm. Dieser ist 326 m hoch. In 190 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform.
Der zweite Weltkrieg führte zu einer Dezimierung der Gesamtbevölkerung von Vilnius. Nahezu 40% der Einwohner von Vilnius waren jüdischer Abstammung und wurden von den Naziverbrechern deportiert und ermordet.
Ausführliche Infos zur Hauptstadt von Litauen gibt es hier.
Foto: Dmitriy Zuev